Land
Wir versenden in 8 Länder, bitte wählen Sie Ihr Land:
Wer in einer Wohnung wohnt oder über keinen Hauswirtschaftsraum verfügt, muss eine Alternative in einem anderem Raum finden. Um Wäscheberge zu verstecken, muss der ausgewählte Raum über ausreichend Platz, sowie die nötigen Anschlüsse verfügen. Falls Sie Ihre Waschmaschine in der Küche unterbringen wollen, können Sie hier mehr Informationen finden.
In diesem Blogeintrag geht es um die Herausforderungen und die Organisation, um eine Waschmaschine praktisch im Bad zu integrieren. Der Platz in durchschnittlichen Wohnungsbädern ist bekanntlich oftmals begrenzt und Bäder in Eigenheimen sind nicht zwingend riesig. Durch ansprechende Badmöbel und eine geschickte Platzierung von Waschmaschine und Trockner schaffen Sie es dennoch, alle wichtigen Waschutensilien gebündelt zusammenzubringen und sicher zu verstauen.
Ein wichtiger Punkt ist der Schnitt des Bades, der vorgibt, wo eine Waschecke entstehen kann. Wanne oder Dusche, Waschbecken und Toilette sind unverrückbar und belegen somit einen Großteil des Platzes im Badezimmer. Wenn die Küche jedoch gänzlich ungeeignet ist und eine andere Option ausfällt, müssen Sie ein Fleckchen im Bad ausnutzen.
Üblicherweise positionieren Sie die Waschmaschine neben dem Waschbecken, um einen Zugang zum Wasseranschluss sicherzustellen. Der Stromanschluss ist aufgrund der kurzen Wege in Bädern meistens jedoch kein Problem. Die Waschmaschine ist für Sie sicherlich kein Deko-Gegenstand im Bad und sollte entweder verborgen oder sicher und ordentlich untergebracht werden.
Das ist je nach Raum auf verschiedene Weise möglich. Eine Option sind Verkleidungen, die wie ein Unterschrank am Waschbecken sogar eine Waschmaschine einschließen. Eine andere Variante ist eine Nische, beispielsweise neben der Dusche, die gerade genug Fläche für eine Waschmaschine bietet. Mit diesen Kniffen finden Sie zwar Platz, aber einige Nachteile lassen sich nicht immer vermeiden.
Wenn es Ihnen gelingt, den knappen Platz auszunutzen, heißt das leider noch nicht, dass das Arbeiten angenehm und komfortabel abläuft. Die Waschmaschine oder ein Trockner steht unmittelbar auf dem Boden oder in einer Holzverkleidung, die alle Vibrationen direkt überträgt. Lärmbelästigung und eine ungesunde Arbeitshöhe sind die Folgen.
Ergonomie ist bei allen Arbeiten im Haushalt erstrebenswert, aber nur schwer umzusetzen. Sie bräuchten einen Unterschrank oder ein Podest, um die Waschmaschine bequem ein- und ausräumen zu können. Hinzu kommt die Optik Ihres Bades, die durch eine Waschmaschine und Wäschekörbe unterbrochen wird.
Sollte die Waschmaschine grob in eine Nische passen, ist das ein erster Schritt, aber in den seltensten Fällen schließt das Gerät exakt an der Wandkante ab. Die Installation eines Vorhangs oder sogar einer Schiebetür ist ebenfalls nur in bestimmten Fällen realistisch. Was können Sie also tun, um diese Probleme intelligent und schnell zu lösen?
Die Lösung bieten Waschmaschinentürme und Schrankwände, die Ihre Geräte und Wäschekörbe verstecken. Der Platz in der Breite ist und bleibt begrenzt, aber wie Sie ihn ausnutzen, liegt in Ihrer Hand. Um in Ihrem Bad einen einheitlichen Look zu erhalten, bieten sich smarte Waschmaschinentürme an, die über eine Aussparung für Waschmaschinen in allen gängigen Größen verfügen. Außerdem erleichtern Einlegeböden, Fachverteilungen und Schubkastenblöcke die Organisation Ihrer Wäsche immens.
Diese Modelle für eine Waschmaschine platzieren Sie auf einer Fläche von 67×65 cm:
Der Schrankaufsatz ist variabel und Sie passen ihn an Ihre Bedürfnisse und die Deckenhöhe des Badezimmers an. Wählen Sie zwischen einem Schrankaufsatz von 61 oder 87 cm. Im unteren Bereich befindet sich ein großes ausziehbares Fach für Waschmittel, Weichspüler, Handtücher und mehr. Unmittelbar darüber ist ein Ausziehbrett zu finden, das Sie als Wäscheablage zum Sortieren oder Falten nutzen. Sie arbeiten dank der Aussparung in angenehmer Arbeitshöhe ergonomisch und komfortabel.
Die weißen Waschmaschinenschränke passen in jedes Bad und sind mit einem 22 mm starken Boden und spezieller Melaminharzbeschichtung äußerst robust und widerstandsfähig. Für einen sicheren Stand sorgen einerseits die einstellbaren Füße sowie zugehörige Wandhaken für eine optimale Befestigung in Ihrem Bad. Andererseits sorgt eine dicke Rückwand und solide Metallwinkel für Stabilität.
Die Waschmaschinenschränke sind mit bis zu 157 kg belastbar. Was ist mit den Schwingungen und Geräuschen? Kein Problem – der gesamte Aufbau samt Gummilippen sorgt dafür, dass Vibrationen aufgenommen und abgeschwächt werden. Dadurch werden ungewollte Bewegungen und damit einhergehende Geräusche dezimiert.
Damit punkten die Waschmaschinenschränke:
Sie möchten neben der Waschmaschine außerdem einen Trockner im Bad unterbringen? Was die Anschlüsse an Wasser und Strom anbelangt, ist das keine Herausforderung. Allerdings werden Sie in den seltensten Fällen Platz für zwei Geräte nebeneinander im Bad finden.
Hierfür gibt es ebenfalls eine Lösung: Mit einem speziellen Schrank von Waschturm™ kann ein Trockner über einer Waschmaschine platziert werden. Anstelle des Stauraums für weiteres Zubehör und Utensilien sind zwei Aussparungen für Ihre Geräte vorgesehen. Die obigen Vorteile der Waschmaschinenschränke bezüglich der Beschaffenheit, Montage und Vibrationsabsorption gelten bei diesem Modell genauso.
Der Waschmaschinenschrank für einen Trockner über der Waschmaschine ist 185 cm hoch. Mit dem zusätzlichen Hochschrank und den Klappschränken ist der Schrank für Trockner und Waschmaschine 127 cm breit. Dank des vorhandenen Ausziehbretts sortieren Sie Ihre Wäsche und laden Sie in einem Arbeitsschritt, ohne Wege gehen zu müssen, aus der Waschmaschine in den darüber befindlichen Trockner. Damit arbeiten Sie in einem kleineren Bad effizient, ergonomisch und stressfrei. Des Weiteren sorgt ein solider Schrank visuell für Ordnung. Planen Sie Ihr Bad mit Waschmaschine und nutzen Sie den vorhandenen Platz dank innovativer Badmöbel und Waschmaschinenschränke optimal aus!
Stöbern Sie in unserem Shop und erstellen Sie Ihren eigenen Waschmaschinenschrank für Ihre Waschmaschine im Bad.